Herr, mein Gott, ich habe ein unermessliches Verlangen, dich neu zu erfahren als den, der mich auffängt, als den, der mich tröstet, als den, der mich wieder atmen lässt, als den, zu dem ich gehören darf. Warte nicht länger. Ich bitte dich: Komm!“ (Sabine Naegeli, Losungsbuch vom 05.07.2005)
Jesus Christus: „Gott hat ein Herz voll Erbarmen. Darum kommt dir das Licht aus der Höhe zur Hilfe. Er leuchtet dir und lenkt deine Füße auf dem Weg des Friedens.“ (Lukasevangelium 1,78, Übersetzung der Basisbibel)
„Du sagst: >Ich habe Gott gebeten, aus meinem Leben einen Paradiesgarten für ihn zu machen, aber dann ist so viel Schweres gekommen und hat alles durcheinander gebracht, und ich habe keinen Garten, sondern eine Wildnis bekommen<. Gott gibt uns nie eine falsche Antwort. Der Garten, der dein natürliches Leben war, musste umgepflügt werden; ohne das kann Gott ihn nicht zu einem Paradies für sich machen. Jetzt will er säen. Lass Gott deine Seele dem Wetter aussetzen, dann wird dein Leben schon bald ein Paradiesgarten Gottes sein.“ (Oswald Chambers)
Geistliche Begleitung ist eine eigenständige Form der Seelsorge. Im Mittelpunkt stehen der persönliche Glaubensweg der oder des Begleiteten und ihre oder seine geistliche Praxis. Geistliche Begleitung ist Hilfe zur Klärung und Förderung der Gottesbeziehung. Dabei werden Fragen der Lebens- und Alltagsgestaltung oder Probleme der Persönlichkeit und der individuellen Lebensgeschichte berührt. Grundsätzlich ist keine Lebensdimension aus der Begleitung ausgeschlossen, da das ganze Leben in allen seinen Dimensionen für die Entfaltung der Gottesbeziehung bedeutsam ist.
Geistliche Begleitung wird von Menschen in Anspruch genommen,
Die Geistliche Begleitung geschieht in Einzelgesprächen in christlich geschwisterlichen Geist, die regelmäßig stattfinden. Sie erstrecken sich über einen längeren Zeitraum. Zu Beginn wird die Häufigkeit und das Ende der Begleitbeziehung miteinander in einem Kontaktgespräch vereinbart und in der Regel eine Erprobungszeit (drei Sitzungen) festgelegt. Nach einem Jahr (oder einem vorab vereinbarten Zeitraum) wird gemeinsam überprüft, ob die Voraussetzungen für eine gute Begleitung noch gegeben sind.
In die Geistliche Begleitung fließen Elemente aus der Gestalttherapie und aus dem christlichen Familienstellen ein.
Die Geistliche Begleitung ist kostenfrei. Voraussetzungen gibt es keine.
„Achte einmal darauf, wie Gott an dir arbeitet. Dann merkst du, dass er dich entfaltet, wie er Bäume und Blumen entfaltet: eine lautlose Entwicklung von innen her, gesteuert von Gott dem Schöpfer.“ (Oswald Chambers)
„Denn der HERR, dein Gott, hat dich gesegnet in allen Werken deiner Hände. Er hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.“ (5. Buch Mose 2,7)
„Gott, hab´ ich Gnade vor deinen Augen gefunden, so lass mich deinen Weg wissen, damit ich dich erkenne und Gnade vor deinen Augen finde.“ (2. Buch Mose 33,13)
„Du tust mir kund den Weg zum Leben.“ (Psalm 16,11a)
„Paulus: Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist. (Brief des Paulus an die Römer 5,5)